Scandlines führt automatischen Check-In ein
Die Reederei Scandlines hat in den Häfen Puttgarden und Rødby jeweils vier Spuren mit Kennzeichenerfassung und automatischem Check-In (ACI) ausgerüstet. Kunden, die bei der Buchung ihr Kennzeichen angegeben haben, können diese Spuren nutzen. Damit entfällt das Einchecken an den normalen Schaltern. Das Kennzeichen wird erkannt und die Buchung am Display automatisch angezeigt. Ähnlich dem System was Molslinjen im Kattegat und bei Bornholmslinjen benutzt. Laut Scandlines nutzen bereits 70 Prozent der Kunden den automatischem Check-In (ACI).
Bei dem automatischem Check-In (ACI) wird beim Befahren der Spuren das Kennzeichen über Kameras erkannt und die Buchung erkannt, sowie aufgerufen. Nach der Bestätigung der Buchung wird die Wartespur angezeigt und die Schranken öffnen sich. Das Ganze ist dabei vollkommen Papierlos. Wichtig aber, das Kennzeichen muss bei der Buchung angegeben werden.
- Automatischer Check-In bei Scandlines – Bildquelle: Scandlines
- Automatischer Check-In bei Scandlines – Bildquelle: Scandlines
- Automatischer Check-In bei Scandlines – Bildquelle: Scandlines
In der Zukunft könnte es den ACI auch in Gedser geben, wann er in Rostock kommen könnte ist ungewiss. Hier ist Scandlines auf den Hafen Rostock angewiesen, was in Puttgarden, Rødby und Gedser nicht der Fall ist.
Neueste Kommentare